Hotel Schlemmer & Victor‘s Restaurant

Restaurant & Café

Öffnungszeiten: 08:00 - 19:00

Willkommen im Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant – Dein Rückzugsort im Herzen der Altstadt von Montabaur

 

Das charmante Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant liegt mitten in der historischen Altstadt von Montabaur und ist nur 15 Gehminuten vom Outlet Montabaur entfernt. Unser Fachwerkhaus mit eigenem Restaurant befindet sich in der Fußgängerzone und der Fachwerkstraße der Stadt und bietet Dir ein stilvolles Ambiente – perfekt für Geschäftsreisende, Paare, Familien, Ausflügler und Tagungsgäste. Das Hotel ist seit 1673 Teil der Stadtgeschichte und gehört heute zu den Wahrzeichen Montabaurs.

 

Im Restaurant Victor’s erwarten Dich frische, regionale Zutaten und nachhaltiger Genuss. Das Fleisch beziehen wir aus zertifizierten Betrieben, und auch das Thema Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Zu unserem Restaurant gehört ein idyllischer Garten mit Weinranken und üppigem Grün – ideal, um den Abend nach einem erfolgreichen Shoppingtag entspannt ausklingen zu lassen.

 

Als Gast im Hotel Schlemmer profitierst Du von exklusiven Vergünstigungen im Outlet Montabaur sowie im nahegelegenen Fitnessstudio FitUp, das eine Wohlfühloase und eine Sauna bietet.

 

Unser Zimmerangebot reicht von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu Familienzimmern. Du hast die Wahl zwischen Frühstück oder Halbpension. Zudem bieten wir Dir kostenfreies Parken, WLAN und SKY auf allen Zimmerfernsehern an. Unser Hotel ist stolz auf zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem von booking.com, Holiday Check, der IHK und Dehoga.

 

Als Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung liegt uns die Förderung junger Talente besonders am Herzen. Unser engagiertes Team zeichnet sich durch frische Ideen und Individualität aus.

 

Ein Stück Geschichte: Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant
Unser Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der damalige Gasthof „Zur Crone“ lässt sich bis in die frühe Neuzeit zurückverfolgen. Im Jahr 1673 wurde der Gastwirt Andreas Winden als „Schildwirt“ ernannt, wodurch er das exklusive Recht erhielt, ein Schild aufzuhängen, das Reisenden Unterkunft für Mensch und Pferd anbot. Fremdenverkehr war anderen Bürgern der Stadt untersagt. Im 19. Jahrhundert wurde das Gasthaus „Zur Krone“ von Heinrich Caspar Schlemmer geführt. Seit 1901 ist das Hotel in Familienbesitz und wird seither mit viel Liebe und Hingabe geführt.

 

Entdecke selbst, was unser historisches Hotel so besonders macht und genieße Deinen Aufenthalt im Herzen von Montabaur!

Auf der Karte ansehen

Restaurant & Café

Hotel Schlemmer & Victor‘s Restaurant

Standort anzeigen
Standort anzeigen

Öffnungszeiten: 08:00 - 19:00

Willkommen im Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant – Dein Rückzugsort im Herzen der Altstadt von Montabaur

 

Das charmante Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant liegt mitten in der historischen Altstadt von Montabaur und ist nur 15 Gehminuten vom Outlet Montabaur entfernt. Unser Fachwerkhaus mit eigenem Restaurant befindet sich in der Fußgängerzone und der Fachwerkstraße der Stadt und bietet Dir ein stilvolles Ambiente – perfekt für Geschäftsreisende, Paare, Familien, Ausflügler und Tagungsgäste. Das Hotel ist seit 1673 Teil der Stadtgeschichte und gehört heute zu den Wahrzeichen Montabaurs.

 

Im Restaurant Victor’s erwarten Dich frische, regionale Zutaten und nachhaltiger Genuss. Das Fleisch beziehen wir aus zertifizierten Betrieben, und auch das Thema Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Zu unserem Restaurant gehört ein idyllischer Garten mit Weinranken und üppigem Grün – ideal, um den Abend nach einem erfolgreichen Shoppingtag entspannt ausklingen zu lassen.

 

Als Gast im Hotel Schlemmer profitierst Du von exklusiven Vergünstigungen im Outlet Montabaur sowie im nahegelegenen Fitnessstudio FitUp, das eine Wohlfühloase und eine Sauna bietet.

 

Unser Zimmerangebot reicht von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu Familienzimmern. Du hast die Wahl zwischen Frühstück oder Halbpension. Zudem bieten wir Dir kostenfreies Parken, WLAN und SKY auf allen Zimmerfernsehern an. Unser Hotel ist stolz auf zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem von booking.com, Holiday Check, der IHK und Dehoga.

 

Als Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung liegt uns die Förderung junger Talente besonders am Herzen. Unser engagiertes Team zeichnet sich durch frische Ideen und Individualität aus.

 

Ein Stück Geschichte: Hotel Schlemmer & Victor’s Restaurant
Unser Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der damalige Gasthof „Zur Crone“ lässt sich bis in die frühe Neuzeit zurückverfolgen. Im Jahr 1673 wurde der Gastwirt Andreas Winden als „Schildwirt“ ernannt, wodurch er das exklusive Recht erhielt, ein Schild aufzuhängen, das Reisenden Unterkunft für Mensch und Pferd anbot. Fremdenverkehr war anderen Bürgern der Stadt untersagt. Im 19. Jahrhundert wurde das Gasthaus „Zur Krone“ von Heinrich Caspar Schlemmer geführt. Seit 1901 ist das Hotel in Familienbesitz und wird seither mit viel Liebe und Hingabe geführt.

 

Entdecke selbst, was unser historisches Hotel so besonders macht und genieße Deinen Aufenthalt im Herzen von Montabaur!

Auf der Karte ansehen

ÄHNLICHE TOURISTISCHE HIGHLIGHTS

  • Hotel Zugbrücke Grenzau

    Schmal und kurvenreich schlängelt sich der Weg nach unten in das Brexbachtal. Rechts und links Grün. Schmucke Fachwerkhäuser schmiegen sich an den Bach, der den Weg zur ZUGBRÜCKE weist und mitten durch die Hotelanlage fließt. Über Generationen gewachsene Architektur präsentiert sich im Innern mit klaren Linien, designverliebten Details und zeitgemäßem ****Superior Komfort. Die Zugbrücke Grenzau liegt im rheinischen Westerwald, 15 Kilometer von Koblenz entfernt. Dank der guten Autobahnverbindung ist das Hotel einfach zu erreichen. Ausschlafen, gut essen, viel frische Luft schnappen, Sport treiben, wandern, biken oder einfach faulenzen – ganz nach Geschmack kannst du hier eine Auszeit nehmen und bewusst nachholen, was im Alltag manchmal zu kurz kommt. Auch kulturell hat die Region rund um Grenzau so einiges zu bieten. Viele nahgelegene Schlösser und Burgen gilt es zu entdecken. Keramik pur bietet das Kannenbäckerland. Aber auch kulinarisch kommt in Grenzau keiner zur kurz. Neben vielfältigem Frühstück sind mittags und abends abwechslungsreiche Buffets oder Menüs im Angebot. Ruhig und geradeaus ist der 1500 qm große Wellnessbereich der Zugbrücke. Hier befinden sich Hallenbad, Whirlpool, Saunen, Dampfbäder, Ruheräume und Fitness-Studio. Im BeautySpa genießt du Entspannung pur dank unterschiedlichster Anwendungen und natürlicher Produkte. Am Abend geht es auf einen Absacker in die trendige „CUBE Bar“. Hier gibt es eine große Auswahl an originellen Cocktails und Spirituosen. Wer Lust auf eine ungezwungene Atmosphäre hat, genießt im BREXX – direkt gegenüber - hausgebrautes Bier aus der eigenen Brauerei und echte neapolitanische Pizza in hipper Kneipen-Atmosphäre. Hier sind auch die 7 Bowlingbahnen der Zugbrücke untergebracht. Runterkommen oder hochfahren – beides möglich im Vier-Sterne-Haus Zugbrücke in Grenzau.

    Übernachtung
  • PASTORALE Kultursalon & Sommergarten

    Limburgs schönstes Wohnzimmer ...

    PASTORALE Kultursalon & Sommergarten

    Seit 2020 gibt es im Landkreis Limburg-Weilburg ein Restaurant, dass es binnen weniger Monate geschafft hat, den 1. Platz im TripAdvisor-Ranking zu erreichen und diesen Platz bis heute innehat


    Und so verwundert es nicht, dass die PASTORALE Kultursalon & Sommergarten auf dem Limburger Schafsberg mittlerweile ein Einzugsgebiet hat, dass weit über den Landkreis hinausgeht. Das Restaurant ist eines von fünf in Deutschland, das in einer ehemaligen Kirche bzw. Kapelle untergebracht ist. Die 1896 erbaute Kapelle besticht mit ihrer Atmosphäre und der Küche, weswegen diese auch im Google-Ranking mit 4,7 und über 250 zumeist positiven Bewertungen eine erste Adresse ist. Die Kapelle ist in vielerlei Hinsicht einzigartig ... Die Umbauten 2020 bescherten der Kapelle 58 Sitzplätze im Inneren, mit der Akustik, die man in dieser Form in Kirchen nicht gewohnt ist ... Es klingt (dank High-Tech) wie in einem Wohnzimmer ... Im angrenzenden Sommergarten (Mai-September) finden rund 120 Gäste Platz. Beide Bereiche sind auch ideal für Familienfeiern, Betriebsausflüge und besondere Anlässe.


    Die Küche passt in keine Schublade ... Es wird das gekocht, worauf Küche und Macher Lust haben ... „Grie Soß“ steht widerspruchsfrei neben „Loup de mer“ und „Kaiserschmarrn“ ... Ganz im Trend und unaufgeregt das riesige Angebot für die Liebhaber der fleischlosen Küche. Mit sechszehn verschiedenen vegetarischen und veganen Angeboten hat die Pastorale ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis.


    Gleiches gilt auch für die Bar ... neben den Standards hat die PASTORALE auch ein alkoholfreies Repertoire an Weinen und alkoholfreien Aperitifs ... Gut zu erreichen und ohne Parkplatznot befindet sich die Kapelle unweit der Altstadt.

    Abends kann man sogar kostenfrei das angrenzende Parkhaus nutzen ...

    Für die Inhaber der Shopping Club App „Outlet Center Montabaur“ gibt es bei Vorlage der App (Anmeldung/Registrierung) in der Sommersaison (je 2 Personen) eine Flasche Riesling aus dem Rheingau, im Wert von 33 Euro geschenkt, wenn diese für mindestens 75 Euro konsumieren ... Das Angebot endet am 1. September 2024

     

    Pastorale Kultursalon & Sommergarten

    Kapelle auf dem Schafsberg

    Joseph-Heppel-Straße 1a

    65549 Limburg an der Lahn


    Öffnungszeiten Sommersaison:

    Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr

    So. 12:00 - 22:00 Uhr (15.00 -17:00 Uhr keine Küche)

     

    Küche schließt jeweils eine Stunde vorher

    Feiertags ggf. abweichend

    Reservierung erbeten:

    Telefon: 06431-2178850

    reservierung@pastorale-kultursalon.de

    www. pastorale-kultursalon.de

     

    Platz 1. TripAdvisor 2020-2024

    Platz 1. Google-Ranking Limburg 2023 (4,7)

    Traveler’s Choice Award 2022

    Traveler’s Choice Award 2023

    LUXlife Restaurant and Bar Awards 2024

    Most Unique Dining & Event Venue 2024 (Hessen)

    Restaurant & Café
  • Altstadt Hotel & Café Koblenz

    Altstadt Hotel Koblenz: Zentraler kann man in Koblenz nicht übernachten Das Altstadt Hotel Koblenz ist der beste Ausgangspunkt für Sightseeing und Shopping. Mit seinen liebevoll eingerichteten, modernen Zimmern und seinem gemütlichen Café im Erdgeschoss begrüßt dich das Altstadt Hotel Koblenz direkt am Jesuitenplatz. Direkt in der Nähe des Hotels gibt es viele wundervolle Orte zu entdecken. Der Rhein ist nur 250 Meter und die Mosel 400 Meter entfernt. Das Koblenzer Rathaus, der Florinsgarten und die Festung Ehrenbreitstein sind ebenso spontan zu Fuß zu erreichen. In Koblenz zeigt sich die Rhein-Mosel-Region von ihrer schönsten Seite. Erlebe den Nervenkitzel einer Seilbahnfahrt, besuche die Festung Ehrenbreitstein oder gehe im Fashion Outlet Montabaur günstig shoppen. In unserem Hotel-Guide erfährst du, welche Momente du bei deiner Übernachtung im Altstadt Hotel Koblenz definitiv nicht verpassen solltest. Das Altstadt Hotel Koblenz und sein charmantes Café Hier kannst du den Tag mit einem Lächeln beginnen und beenden. Das Altstadt Hotel Koblenz ist ein charmantes Hotel und Café, das seinen Gästen die Möglichkeit bietet, eine einzigartige Atmosphäre im Herzen der Stadt zu erleben. Egal, was du in Koblenz geplant hast: Gönn dir immer wieder eine Pause im Café des Altstadt Hotels Koblenz, wo du in gemütlicher Atmosphäre hervorragenden Kaffee, süße Leckereien, Salate und Suppen genießen kannst. In der Vitrine befinden sich wundervolle Torten, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch schmecken. Unser Favorit ist und bleibt die Tiramisu-Torte. Als Hotelgast sollte man selbstverständlich das Frühstück im Altstadt Hotel Café ausprobieren. Hier wird ein leckeres à la carte Frühstück mit einer besonderen Brotauswahl statt der üblichen Brötchen angeboten. Besonders beliebt ist das nach Hausrezept hergestelltes Natursauerteigbrot. Dazu werden verschiedenen Eierspeisen und vegane und herzhafte Brotaufstriche serviert. Im Café kannst du ein liebevoll zubereitetes Frühstück genießen und von hier zu Fuß gestärkt die Gegend erkunden. Altstadt Hotel Koblenz: in der Nähe von Kulturdenkmälern und schönen Altstadtgassen Koblenz bietet als eine der ältesten Städte Deutschlands zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wir haben für dich einen 2-Tages-Route für das Wochenende mit den besten Highlights zusammengestellt. Altstadt Hotel & Café Koblenz: Tipps für Freitagabend Freitag ist der Tag, an dem man die Arbeitswoche hinter sich lässt, ankommt, im Hotel eincheckt und sich entspannt. Der Freitagabend lässt sich am besten mit einer Weinprobe oder einem Besuch in einer der Weinbars ausklingen. Die Stadt an der Mosel ist bekannt für das traditionelle Winzerhandwerk. Das Koblenzer Weindorf sowie das Sektmuseum Koblenz sind feste Institutionen in der Region. Hier erfährst du mehr über die kulturelle Bedeutung der Weine und die Geschichte des Sekts. Altstadt Hotel & Café Koblenz: Tipps für Samstag in Koblenz Beginne deinen Tag mit einem aufregenden Spaziergang durch die laute und bunte Koblenz Altstadt und ihre charmanten Gassen. Du magst es ruhiger? Dann gönn dir einen erholsamen Spaziergang entlang der Mosel. Vom Altstadt Hotel Koblenz erreichst du nach einem 10-minütigen Spaziergang das "Deutsches Eck", auf dem sich das Kaiser-Wilhelm-Denkmal befindet. Der Ort, von dem man einen herrlichen Blick auf Koblenz und den Rhein hat. Genieße anschließend die besten Einkaufsmöglichkeiten unmittelbar in der Nähe des Altstadt Hotel Koblenz. Du erreichst unser Fashion Outlet Montabaur in nur 25 Minuten mit dem Auto. Über 60 beliebte Marken, darunter Calvin Klein, Guess und Nike, sind das ganze Jahr über bei uns zu stark reduzierten Preisen erhältlich. In unserem Fashion Outlet finden daneben immer wieder spannende Shopping-Events statt – von Late Night Shopping bis zu saisonalen Events und Marken-Aktionstagen. Altstadt Hotel & Café Koblenz: Tipps für den Sonntag Der Sonntag ist ein großartiger Tag, um einen Spaziergang zu machen, durch die Landschaftsgärten, Festungen und Stadtschlösser, die auch sonntags geöffnet sind. Die Festung Ehrenbreitstein ist ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes und ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber. Sie ist eine der bedeutendsten Festungen in Deutschland und wurde zwischen 1817 und 1828 erbaut. Das imposante Bauwerk wird jedes Jahr von Tausenden Touristen besucht. Eine Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ist ein großartiges Sightseeing-Erlebnis. Während der 9-minütigen Fahrt kannst du in den Panoramakabinen das Stadtbild, das “Deutsche Eck” sowie den Zusammenfluss von Rhein und Mosel beobachten. Schloss Stolzenfels und seine Gärten sind auf jeden Fall einen Besuch wert, denn sie sind ein wunderbares Beispiel für preußische Romantik. Bei der Führung durch die Wohnbereiche bekommt man einen guten Eindruck vom Lebensstil der Adligen und Aristokraten. Genieße einen herrlichen Blick auf das Rheintal und lass dich vom Landschaftsgarten des Anwesens verzaubern. Adresse Altstadt Hotel & Café Koblenz Jesuitenplatz 1-3 56068 Koblenz Telefon: 0049 261201640 Website:altstadt-hotel-koblenz.de Email: info@altstadt-hotel-koblenz.de Altstadt Hotel Koblenz – Shoppen und Sightseeing mit vielseitigen Möglichkeiten Welche Gründe auch immer dich nach Koblenz führen, entdecke die Stadt am Rhein und an der Mosel nach deinem persönlichen Geschmack. Das Altstadt Hotel Koblenz ist der ideale Ausgangspunkt für einen Shoppingtrip und für die Erkundung toller Sehenswürdigkeiten. Hast du Lust noch mehr in der Region zu erkunden? Wir haben die schönsten touristischen Highlights in der Westerwald-Region für dich zusammengestellt. Altstadt Hotel Koblenz - Exklusive Deals für unsere Outlet-Besucher Wir empfehlen das Altstadt Hotel Koblenz. Wenn du als Outlet-Kunde in diesem Partnerhotel von uns übernachtest, bekommst du 10% auf dein Zimmer.

    Übernachtung